Nie zu spät fürs Skivergnügen - so startest Du wieder durch
Für Wiedereinsteiger, Anfänger & Kinder:
Ab der Wintersaison 2025/26 eröffnet Kauni’s Gletscherwelt, ein großzügiges Übungsgelände mit Wunderteppich und neuem Sonnenlift. Damit wird der Einstieg in den Skisport für Kinder und Erwachsene sowie die Rückkehr in den Wintersport komfortabler und einfacher gestaltet. Das Skigebiet reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach attraktiven Angeboten für Anfänger und unterstreicht seine Rolle als vielfältiges Wintersportgebiet für alle Könnerstufen.
In den letzten Jahren wurde in vielen Skigebieten das Angebot an einfachen Übungsliften reduziert. Wir gehen bewusst den umgekehrten Weg. Unser Ziel ist es, Skifahren für alle zugänglich zu machen und gerade Einsteigern ein positives Erlebnis zu bieten.
Der neue Sonnenlift ab 01 NOV 2025
Der neue Sonnenlift mit Mittelausstieg erschließt ein großzügiges Übungsgelände direkt beim Gletscherrestaurant. Das flache Areal bietet mit Zauberteppich und Anfängerlift ideale Bedingungen für Kinder, Familien und Wiedereinsteiger – von den ersten Gleitversuchen bis zu sicheren Schwüngen auf sanften Hängen.
Wer erste Kurven und Bremsübungen beherrscht, kann in den nächsten Abschnitt mit leicht steileren Pisten wechseln, erreichbar über den Anfängerlift bis zur Bergstation oder den Nörderlift. Im oberen Bereich stehen dann blaue und rote Pisten für längere Abfahrten zur Verfügung, begleitet von Skilehrern oder Eltern. Zusätzliche Angebote wie Funslope und Tubingbahn sorgen für Spiel, Spaß und Abwechslung.

Faktencheck:
• Lage: Direkt beim Gletscherrestaurant
• Länge: 700 m
• Mittelausstieg: Ja
• Übungsgelände für Kinder und Wiedereinsteiger in drei Stufen

Faktencheck Rodelbahn:
• Länge: ca. 850 m
• Strecke: Vroni-Tunnel bis Gletscherrestaurant
• Zugang: Zu Fuß oder mit dem neuen Sonnenlift
• Eigene Rodelkarte für Rodler vorhanden
• Tubingbahn für die ganz Kleinen beim Kinderspielplatz am Gletscherzentrum.
Das neue Family Ticket - Kartentausch erlaubt!
Familienfreundlichkeit wird am Kaunertaler Gletscher großgeschrieben. Gerade bei kleinen Kindern ist es oft nicht möglich, dass beide Elternteile gleichzeitig Ski fahren – einer bleibt meist bei den Kindern, während der andere auf die Piste geht. Mit dem neuen Family-Ticket können Eltern ihre Skipässe nun flexibler nutzen: Gegen eine einmalige Partner-Gebühr von 15 Euro dürfen Mutter und Vater abwechselnd dieselbe Skikarte nutzen. Während ein Elternteil beim Kind bleibt, kann der andere Ski fahren, und später wird getauscht. Dies spart Kosten und erhöht die gemeinsame Freizeitqualität.